Kategorie: Drucktechniken
Dieser Beitrag ist parallel im Blog “ostbib. Quellen für Osteuropastudien” erschienen. Ein Thema, zu dem sich jede sprachliche Raffinesse in der Überschrift, jede Lockerheit und jedes Wortspiel verbietet (ich habe es lang versucht und...
Das neugestaltete StaBi Café wurde durch das Architekturbüro Kollektiv A entworfen. Der Raum wurde strukturell neu geordnet und einer zeitgemäßen Ästhetik angepasst. Die Bayerische Staatsbibliothek lud den bildenden Künstler Kasper Andreasen ein, den neuen...
Annette Gilbert Es gibt eine Sparte in der gegenwärtigen Buchkunst, die wie keine zweite analoge und digitale Kultur zusammenführt. Sie stemmt sich dem vielbeschworenen ‚Ende des Buchs‘ entgegen, feiert seine gedruckte, gebundene Materialität und...
Dass das Künstlerbuch mit Materialien experimentiert und auch Ungewöhnliches bedruckt, beschreibt, faltet oder bindet, ist ein alter Hut. Ein Buch aus besonderem Material mag per se als Künstlerbuch gelten, aber die Kreativität der Materialwahl...
Beldan Sezen I love the blotted line technique. Warhol did it, I do it. I love that I can’t fully control the outcome of the printed image. The distribution of the ink through the...
Auf den Schweden Joakim Norling zu stoßen, war bereits eine Freude: Verleger, Künstler, Überzeugungstäter, auf Twitter. Mit Timglaset Editions betreibt er neben seinem Brotberuf einen kleinen Verlag in Malmö. Im Portfolio vor allem Visuelle...