Kunst zwischen Deckeln
Das Gemeinschaftsblog nimmt den Grundgedanken auf, der in den 1960er Jahren die Etablierung des Genres Künstlerbuch trug: Kunst als druckfähige, leicht verbreitbare Botschaft; für jeden Interessierten niederschwellig zugänglich.
Die Künstlerbuch-Szene ist bunt und lebendig, der Vernetzungsbedarf wächst. Das Blog will Schlaglichter auf Erwerbungen und skurrile Funde werfen, abgelegene Verlage, Handpressen und Projekte in den Blick nehmen, Künstlerinnen und Künstler zu Wort kommen lassen, kurz: die Lebendigkeit der internationalen Szene dokumentieren. Beitragen werden Wissenschaftler, sammelnde Institutionen, Museen, Privatsammler und Studierende.
Wissenschaftlich ausgearbeitete Beiträge sind willkommen, aber nicht Voraussetzung. Beiträge können kurz oder lang, oft oder selten, ausgearbeitet oder nur eine Idee formulierend publiziert werden. Es wird Sorge getragen, keine werbenden Beiträge zu integrieren.
Bis heute lässt sich nicht streitlos definieren, was genau ein Künstlerbuch ist. Entsprechend facettenreich soll und darf sich das Blog entwickeln.
Ziel: Lesen wie schreiben soll Spaß machen.
Motto: loslegen.
[Edit] Mehr über Hintergründe und Ziele des Blogs hier.
Bild: Lilian Landes. Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Eine Antwort
[…] im Blog erschienenen Beiträge ein stückweit exemplarisch betrachtet werden: Neben einer ersten kurzen Beschreibung des Blogs steuerte der Kollege Soltek (Offenbach) eine Einführung zum Katalog einer aktuellen Ausstellung […]